• Sie sind hier:
  • Startseite / 
  • Presse / 
  • Falsche Polizeibeamte vorläufig festgenommen

Suchfunktion

Falsche Polizeibeamte vorläufig festgenommen

Datum: 10.10.2025

Kurzbeschreibung: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidium Karlsruhe

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidium Karlsruhe

(KA) Karlsruhe-Durlach – Falsche Polizeibeamte vorläufig festgenommen

Polizeibeamte nahmen am Donnerstag in Karlsruhe-Durlach zwei tatverdächtige chinesische Staatsangehörige vorläufig fest, die im Verdacht stehen, in der Vergangenheit mehrfach betrügerisch Geld erbeutet zu haben.

Nach derzeitigem Kenntnisstand traten derzeit unbekannte Dritte, die mit den später Festgenommenen in Kontakt standen, bereits im Mai dieses Jahres mit einer 49-jährigen chinesischen Geschädigten über einen Messenger-Dienst in Kontakt und gaben sich fälschlich als Polizeibeamte aus. Dabei gaben sie in betrügerischer Absicht vor, die Konto-Daten der Geschädigten seien einem Betrüger-Netzwerk zuzuordnen. Um einen Haftbefehl gegen sie zu vermeiden, solle die Geschädigte mehrere Kautionsbeträge in insgesamt sechsstelliger Höhe überweisen. Dem kam die 49-Jährige zunächst nach, verständigte jedoch im Zuge des andauernden Kontakts und weiteren Zahlungsaufforderungen die Polizei Karlsruhe.

Am 09.10.2025 sollte es durch die Geschädigten zu einer Übergabe in Form von Goldbarren an die Tatverdächtigen kommen. Im Rahmen der Übergabe nahmen Polizeibeamte die 35-jährige und den 33-jährigen Beschuldigten um 13:30 Uhr in der Raiherwiesenstraße vorläufig fest.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe ordnete der zuständige Haftrichter des Amtsgerichts Karlsruhe am Freitag Untersuchungshaft wegen des Verdachts des Bandenbetrugs gegen die beiden Beschuldigten an.

Fußleiste